Urig, gut und bayrisch

Schloß Linderhof

Aktuelle Meldung

Derzeit keine News
alle Meldungen

 

 

Nächster Termin

Derzeit keine eigenen Termine

alle Termine

 

Liebeserklärung an Bayern

zur illustrierten Fassung



Die Farben Bayerns sind weiß und blau wie der Fön-Himmel mit kleinen Gutwetter-Wölkchen.

Allzu leicht stellt man sich unter diesem bayerischen Himmel ein oberbayerisches Dorf vor oder München, Bayerns unvergleichliche Hauptstadt. Hier ist die Folklore zu Hause, die Bayern weltberühmt machte. Hier wird das berühmte bayerische Bier gebraut, hier sieht man noch zünftige Lederhosen und fesche Dirndl.

In den oberbayerischen Dörfern prangt Lüftlmalerei an den Häusern; manchmal liegen noch klobige Felsbrocken auf den Dächern, und die barocken Kirchen schmückt ein Zwiebelturm. München mit den prächtigen breiten Straßen, der berühmten Frauenkirche mit ihren beiden markanten Türmen, den Schlössern, Palästen und Museen, den Grünanlagen und dem imposanten Olympiagelände wird liebevoll auch gerne "Millionendorf"  genannt oder respektvoll lange "heimliche Hauptstadt Deutschlands.

Bayern ist auch Schwaben und Franken. Dort spricht man schwäbisch oder fränkisch. Vor allem in Franken sieht man viel Fachwerkbauten auf dem Land und in der Stadt. Nürnberg, die für ihre Lebkuchen bekannte Stadt mit der großen alten Burg, zeigt sich im besten Sinne fränkisch.

Bayern ist ein modernes Land, das seine Vergangenheit hinübergerettet hat in eine andere Zeit. Neben der Erdefunkstelle Raisting weiden Kühe. Außer hochqualifizierter Technik spielt die Landwirtschaft eine große Rolle. Und architektonisch fällt neben zukunftsweisenden Bauten der Hang zur Restauration auf. In Stadt und Land wird mit viel Liebe zum Detail und großem finanziellem Aufwand das alte Bild kirchlicher und weltlicher Bauten wieder hergestellt.

Drucken

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.