Titelbild: Außerhalb Bayerns ist kein Leben - und wenn, kein solches
Bayerische Bilderbogen
Museumsdorf Glentleiten
Der stolze Eingang zum Museumsdorf Glentleiten
Gleich hinter dem Verwaltungsgebäude fängt die Vergangenheit an; sie wird bestaunt in passender Tracht oder praktischer Touri-Kleidung.
Hinter den Zäunen hat sich Federvieh im Weiher niedergelassen.
Da schwimmen Karpfen herum, ...
ohne Angst vor Reuse oder Netz haben zu müssen, denn die gehören zum Museumsinventar.
Genauso auch der Einbaum, ...
die säuberlich aufgehängten und abgestellten Gerätschaften draußen ...
und drinnen.
Was auffällt: Alls ist so wunderbar sauber und geruchslos.
Hier sind Holzschalen und Siebe aufgeräumt.
Da steht der Schlitten.
Und was ist das?
Der Dreifuß konnte so ganz ohne Geruch damals sicher nicht benutzt werden ...
auch der Ofen nicht.
Im Herrgottswinkel wurde gegessen und gearbeitet.
Ein Bett
Ein Herd
Ein Blick in die Kammer mit bleiverglastem Fenster ...
und einer von der Tenne aus zum Nachbarhaus.
Leben ist draußen ...
und in der Wirtschaft, ...
im Hafnerladen,
wo man noch schreiben kann wie anno dazumals, ...
und im Laden, wo man noch auf die Schnelle was besorgen kann.
Richtig lebendig wird es im Museumsdorf, wenn eine Veranstaltung läuft, z.B. eine mit Pferden.
Bäuerliche Arbeit mit Rössern wurde vorgeführt.
Eine Hangwiese diente als Vorführplatz.
Sogar ein Fohlen durfte dabei sein.
Hier drehen Sieger und Platzierte die Ehrenrunde.
Und hier geht es wieder heim.
Datenschutzeinstellungen
Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.
Nur notwendige
Details anzeigen
Alles akzeptieren
Mit dem Cookie "V2Session" werden Grundfunktionen der Webseite realisiert sowie Zugriffsrechte und individuelle Einstellungen gespeichert. Es läuft mit dem Ende der Browsersitzung automatisch ab.