Urig, gut und bayrisch

Zugspitze

April

Noch mehr April-Feier- und -Gedenktage

Erster Mittwoch im April: Tag der älteren Generation

Seit 1968

Vierter Donnerstag im April: Mädchen-Zukunftstag – Girls' Day

In Deutschland seit 2001

Letzter Sonntag im April: Welttag der Partnerstädte

1. April: Vorsicht, nicht auf Aprilscherze reinfallen

"April, April...", wenn man das hört, ist's schon passiert.

Ein besonders schöner Büro-Aprilscherz: Fordern Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen auf, ihr Auto auf dem Parkplatz zwei Meter zurückzufahren, am Beet/der Hecke/ der Wand müsste gearbeitet werden. Wenn dann die Wagen bewegt wurde: "April, April ... !"

Der 1. April ist auch ein nettes Datum, um zu einer Scherz-Party einzuladen, evtl. gleich mit der Aufforderung, einen guten Scherz mitzubringen.

2. April: Internationaler Kinderbuchtag

Der Tag wurde nach dem Geburtstan des dänsichen Dichters Hans Christian Andersen gewählt.

2. April: Tag der Falklandinseln (Islas Malwinas)

Britisches Überssegebiet vor Argentinien

4. April: Tag für die Aufklärung über Minengefahr und die Unterstützung von Antiminenprogramme

UNO, seit 2006

6. April: Weltolympiatag

Zur Erinnerung des Beginns der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit 1896 in Athen

6. April: Chakri-Tag in Thailand 

Gesetzlicher Feiertag in Thailand zur Erinnerung an die Gründung der Chakri-Dynastie 1782

7. April: Weltgesundheitstag

WHO, seit 1954

8. April: Internationaler Roma-Tag

Erstes Internationales Treffen bei London, 1971, jährlich seit 1990

9. April: Nationalfeiertag in:

Irak

11. April: Welt-Parkinson-Tag

Von der Parkinsongesellschaft am Geburtstag von James Parkinson (11. April 1755 - 21. Dezember 1824) ausgerufen, seit 1997

12. April: Tag der Kosmonauten

Gedenktag in Russland

13. - 15. April: Neujahrsfest

ZuThailand und Laos

14. April: Tiburtiustag

Traditioneller Heiligengedenktag.
Wetterregel: „Kommt Tiburtius mit Sang und Schall, bringt er Kuckuck und Nachtigall"

16. April: Holocaust-Gedenktag in:

Frankreich und Ungarn

17. April: Nationalfeiertag in:

Syrien

18. April: Nationalfeiertag in:

Simbabwe

18. April: Weltamateurfunktag

Anlässlich der Gründung der Weltamateurfunkervereinigung in Paris 1925 eingeführt

18. April: Internationaler Denkmaltag

UNESCO, seit 1982

21. April: Natale di Roma

Gedenktag an die Gründung Roms am 21. April 753 v. Chr. ("Sieben, Fünf, drei – Rom schlüpft aus dem Ei")

22. April: Tag der Erde

US-Kongress, seit 1970, international seit 1990

23. April: Welttag des Buchs und des Urheberrechts

UNESCO, ausgerufen 1995

23. April: Türkisches Kinderfest

23. April: Georgstag

Festtag – oft mit Georgiritt und Pferdeweihe – zu Ehren des heiligen Georgs.

Der heilige Georg gehört zu den 14 Nothelfern; ihm sind viele Kirchen geweiht, vor allem in England. Richard Löwenherz sah in ihm seinen persönliches Schutzherrn.

23. April: Tag des Deutschen Biers

Deutsche Bierbrauer, seit 1994

25. April: Internationaler Tag des Baums

USA, seit 1872, UNO-Beschluss von 1951, Deutschland seit 1952

25. April: Nationalfeiertag in:

Italien, Portugal

25. April: Spätester Ostertermin

Nach dem Ostertermin richten sich auch die späteren beweglichen Fest- und Feiertage Pfingsten, Christi Himmelfahrt und Fronleichnam.

26. April: Welttag des geistigen Eigentums

Angeregt von der UNESCO, seit 2001

26. April: Jahrestag der Katasrophe von Tschnobyl

27. April: Nationalfeiertag in:

Slowenien, Südafrika, Togo

27. April: Weltgrafikertag

Seit 1963 (Verbandründung) und 2005 (in den USA)

29. April: Welttag des Tanzes

UNESCO, seit 1982

29. April: Grüner Tag in Japan

In der Vorkriegszeit „Kaiser’s Geburtstag“ (Kaiser Hirohito/Shôwa Tennô), nach seinem Tod 1989 als "Grüner Tag" (= Tag der Natur) weitergeführt

30. April: Nationalfeiertag in:

Niederlande, Vietnam

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.