Urig, gut und bayrisch

Zugspitze

August

Noch mehr August-Feier- und -Gedenktage

1. August: Nationalfeiertag in:

Schweiz, Benin

2. August: Nationalfeiertag in:

Mazedonien

5. August: Maria Schnee

Maria Schnee ist ein katholischer Gedenktag zur Erinnerung an die Weihe der römischen Basilika Santa Maria Maggiore 432. Einer Legende nach sei die Basilika auf dem Esquilin schon am Morgen des 5. August 358 nach einem „Schneewunder“  von Papst Liberius gegründet und in der heutigen Form später von Papst Sixtus III. gebaut worden.

5. August: Tag der heimatlichen Dankbarkeit

Kroatien

6. August: Weltfriedenstag

Tag des Gedenkens an den Atombombenabwurf auf Hiroshima 1945

6. August: Tag der Heimat

Bund der Vertriebenen

6. August: Nationalfeiertag in:

Bolivien, Jamaika

7. August: Nationalfeiertag in:

Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste), Kolumbien

8. August: Friedensfest in Augsburg

Das "Hohe Friedensfest" wird in Augsburg seit 1650 alle Jahre am 8. August begangen. Ursprünglich feierten nur die Protestanten damit das Ende ihrer Unterdrückung während des Dreißigjährigen Krieges. Heute ist das Friedensfest in Augsburg ein gesetzlicher Feiertag; damit hat Augsburg die meisten gesetzlichen Feiertage in Deutschland.

Seit 1984 feiert auch die katholische Kirche den Friedenstag und seit 1985 verleiht die Stadt Augsburg alle drei Jahre den Augsburger Friedenspreis.

In den Jahren  mit gerade Zahlen wird in den Tagen vor und bis zum 8. August ein historisches Bürgerfest begangen, das bis zum Friedensfest begangen. Der 8. August ist dann mit vielfältigen Veranstaltungen und Aktionen der Höhepunkt der Veranstaltungsreihe.

Feiern Sie Ihr eigenen Friedensfest oder statten Sie Augsburg einen Besuch ab – vielleicht auch zusammen mit Freunden.

8. August: Weltkatzentag

Seit 2002

9. August: Internationaler Tag der indigenen Völker

9. August: Nationalfeiertag in:

Singapur

9. August: Women's Day – Frauentag in:

Südafrika

10. August: Nationalfeiertag in:

Equador

10. August: Laurentiustag

Laurentius von Rom starb am 10. August 285 als Märtyrer im Feuer. Deshalb wurde Laurentius der Schutzpatron verschiedener mit Feuer beschäftigten Berufsgruppen, wie zum Beispiel Feuerwehrleute, Bäcker und Köche. In manchen Gegenden wurde am Laurentiustag im Haus kein Feuer angezündet, das heißt weder geheizt noch am offenen Feuer gekocht.
Wetterregeln:
„St. Lorenz füllt mit heißem Hauch dem Winzer Fass und Schlauch.“
„Laurentius heiter und gut einen schönen Herbst verheißen tut.“

11. August: Nationalfeiertag in:

Tschad

12. August: Weltjugendtag

UNO, ausgerufen 1985

13. August: Internationaler Tag der Linkshänder

1976 vom Gründer der Lefthanders international, Dean R. Campbell ausgerufen

13. August: Jahrestag des Mauerbaus in Berlin 1961

14. August: Nationaler Navajo-Codesprecher-Tag (USA)

15. August: Welttag des Panamakanals

15. August: Nationalfeiertag in:

Liechtenstein, Republik Kongo, Polen

15. August: Gedenktag des Kriegsene in Japan

shûsen kinenbi: Am 15. August gab Kaiser Hirohito die Kapitulation in Japan bekannt. Waffenruhe wurde am 16. August angeordnet, die Kapitulationsurkunde am 2. September unterzeichnet

15. August: Unabhängigkeitstag in:

Indien

15. August: Mariae Himmelfahrt

An diesem Tag werden in der katholischen Kirche auch Kräuter geweiht, zum Beispiel mit der "Wurzelweihe“.
Vor allem in Süddeutschland finden am Abend feierliche Pontifikalämter mit anschließenden Lichterprozessionen statt. Die Fatima-Schiffsprozession in Lindau am Bodensee mit sieben Schiffen und rund 4.000 Besuchern. Noch mehr Besucher anziehen, kann das Pontifikalamt mit Lichterprozession wird im schwäbischen Wallfahrtsort Maria Vesperbild gefeiert.
Seit dem Jahr 1640 finden zu den Gnadenbildern in St. Marien und St. Laurentius in Warendorf im Münsterland Wallfahrten statt. Das Fest wird am Wochenende nach dem Fest mit einer großen Stadtprozession begangen.

15. August: Ferragosta

In Italien heißt der 15. August "Ferragosta" und ist ein Feiertag, der noch auf die Römerzeit zurückgehen soll. Das Wort leitet sich ab von Feriae Augusti, auf Deutsch Festtag des Augustus. Kaiser Augustus soll den 15. August als arbeitsfreien Tag auch für Sklaven erklärt haben. Der 15. August wurde damals als heißester Tag im Jahr und als "Wendepunkt des Spommers" eingeschätzt.

Noch heute ist Ferragosta ein allgemeiner Urlaubstag – und viele treibt es in die Berge oder ans Meer um der Hitze zu entkommen.

15. August: Vatertag

Besonders bliebt sind die Vatertagsausflüge ins Grüne.

Der 15. August mit seinen vielen Feiermöglichkeiten bietet Anlässe genug zum Feiern.

17. August: Nationalfeiertag in:

Argentinien, Indonesien und Gabun

18. August: Nationalfeiertag in:

Afghanistan

20. August: Nationalfeiertag in:

Seborga, Ungarn

21. August: Nationalfeiertag in:

Lettland

23. August: Tag zur Erinnerung an den Sklavenhandel und seine Abschaffung

UNESCO, 1998

24. August: Nationalfeiertag in:

Ukraine

27. August: Nationalfeiertag in:

Moldawien

28. August: Tag der Russlanddeutschen

1982 in Erinnerung an das Stalin-Dekret vom 28. August 1941 zur Zwangsdeportation der Wolgadeutschen nach Sibirien eingeführt

29. August: Nationalfeiertag in:

Slowakei

30. August: Internationaler Tag der Verschwundenen (Desaparecides)

Von lateinamerikanischen Menschenrechtsorganisationen eingeführt

31. August: Nationalfeiertag in:

Kirgisistan, Malaysia, Tobago, Trinidad 

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.