Urig, gut und bayrisch

Zugspitze

Januar

Noch mehr Januar-Feier- und -Gedenktage

Dritter Montag im Januar: Martin Luther King Day

USA, seit 1986

Dritter Sonntag im Januar: Welttag der Migranten und Flüchtlinge

Seit 1914

Letzter Sonntag im Januar: Weltlepratag

In Erinnerung an den Tod von Mahatma Gandhi 1954

1. Januar: Neujahr

Feiern Sie Neujahr; oder besser, beginnen Sie die Party schon an Silvester am Vorabend.

1. Januar: Nationalfeiertag in:

Brunei, Sudan, Kuba, Tschechien, Haiti, Samoa, Slowakei, Republik China (Taiwan)

2. Januar: Berchtoldstag – Bärzelistag

Der schweizerische Berchtoldstag ist ein Zusatzfeiertag der reformierten Kirchen. Er ist ein arbeitsfreier Tag nach Neujahr (wie die Montage nach Ostern, Pfingsten und Weihnachten). Eine besondere Art, den Berchtoldstag zu feiern, ist das Maskentreiben mit schaurigen Gestalten.
Am Berchtoldstag wird Geselligkeit gepflegt – immer ein Anlass für Partys.

4. Januar: Welt-Braille-Tag

Betreut von der Weltblindenunion, seit 2001

4. Januar: Nationalfeiertag in:

Brunei

6. Januar: Heiligdreikönig

Bereiten Sie sich auf die Kinder vor, die um den 6. Januar herum von Haus zu Haus gehen, die Inschriften auf den Haustüren ausbessern und sammeln für einen guten Zweck – sie freuen sich auch, wenn Sie ihnen was ganz persönlich mitgeben.

An Heiligdreikönig beginnt traditionell die Zeit der Faschings-, Fastnacht- oder Karneval-Partys, das reicht von Party in der Wohnung bis zu den großen Bällen und den Umzügen.

6. Januar: Afrikatag

Eingeführt von der Römisch-katholischen Kirche 1891

6. Januar: Fasching – Fastnacht – Karneval

Meist offizieller Beginn der 5. Jahreszeit.

Die besonderen Tage von schmotzigen Donnerstag oder Weiberfastnacht bis Faschingsdienstag hängen ab vom Aschermittwoch der berechnet wie Bewegliche Feiertage

Schon seit dem 11. November des vorangegangenen Jahres ist Zeit für Faschings-, Fastnacht- oder Karneval-Partys ... und das gilt noch bis zum Faschingsdienstag, 24.00 Uhr.

7. Januar: Nationalfeiertag in:

Kambodscha

11. Januar: Nationalfeiertag in:

Albanien, Nepal

17. Januar: Art's Birthday

Robert Filliou initiierte diesen Tag der Hommage an die Kunst, seit 1963

20. Januar: Nationalfeiertag in:

Guinea-Bissau, Kap Verde, Mali

22. Januar: Deutsch-Französischer Tag

Der deutsch-französische Freundschaftsvertrag wurde am 22. Januar 1963 von Bundeskanzler Konrad Adenauer und vom französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle unterzeichnet.

25. Januar: Burns Supper

Schottischer Gedanktag an den Dichter Robert Burns mit traditionellem Gedichtsvortrag und Haggis-Essen; mehr dazu bei den Tipps für die Party unter "Es muss nicht immer Kaviar sein ..."

26. Januar: Nationalfeiertag in:

Australien

27. Januar: Holocaust-Gedenktag

In Deutschland eingeführt von Bundespräsident Roman Herzog, seit 1996; international von der UNO, seit 2005.

28. Januar: Europäischer Datenschutztag

Eingeführt vom Europarat, seit 2007 internationaler Aktionstag

26. Januar: Nationalfeiertag in:

Nauru

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.