Mai
Noch mehr Mai-Feier- und -Gedenktage
Erster Sonntag im Mai: Weltlachtag
Seit 1998
Zweiter Samstag im Mai: Europäischer Weltladentag
Seit 1996
Zweiter Sonntag im Mai: Muttertag
Ein Tag mit verschiedenen Traditionen, der ursprünglich der britischen und amerikanischen Frauenbewegung entstammt; 1914 wurde der Tag vom Kongress so festgelegt.
Heute ist der Muttertag ein stark kommerzialisierter Feiertag.
Letzter Montag im Mai: Memorial Day
USA, Totengedenktag
1. Mai: Maifeiertag – Tag der Arbeit
Der Tag der Arbeit ist in vielen Ländern rund um die welt gesetzlicher Feiertag. Er ist seit 1955 auch ein kirchlicher Gedenktag; damals rief Pius XII. ihn als Reaktion der Kirche auf die Soziale Bewegung als Tag Josefs des Arbeiters.
Sich Blumen schenken, ist immer ein schöner Brauch. Wer am 1. Mai an rote Nelken denkt, liegt sicher nicht verkehrt. Aber ins Schwarze trifft man – vor allem in Frankreich – mit einem Straß Maiglöckchen.
Am Tag der Arbeit ist ruht die Arbeit und das ist immer ein guter Anlass zum Feiern, evtl. schon am Abend zuvor, um in den Maifeiertag hineinzufeiern.
2. Mai: Stadtfeiertag von Madrid
3. Mai: Internationaler Tag der Pressefreiheit
UNESCO, 1992 ausgerufen
3. Mai: Nationalfeiertag in:
Polen
3. Mai: Tag der Verfassung in Japan
(kenpô kinenbi)
5. Mai: Kindertag in Japan
5. Mai: Nationalfeiertag in:
Mexiko: "Cinco de mayo"5. Mai: Europatag des Europarats
Der Tag erinnert an die Grünung des Europarats.
Ein gutes Datum für eine Europa-Party.
6. Mai: Internationaler Anti-Diät-Tag
Seit 1992
6. Mai: Nationalfeiertag in:
Serbien: "Djurdjevdan"
8. Mai: Weltrotkreuztag
Beschluss der 16. Internationale Rotkreuzkonferenz 1938, umgesetzt seit 1948
8. Mai: Tag der Befreiung – Vicory in Europe Day
Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges, in Frankreich
8. Mai: Nationalfeiertag in:
Slowakei
9. Mai: Europatag der Europäischen Union
1985 wurde beschlossen, zur Erinnerung an die Schumannerklärung am 9. Mai 1950 nun jedes Jahre an diesem datum den Europatag der Europäischen Union zu begehen, an dem seit 1986 zahlreiche Veranstaltungen und Festlichkeiten stattfinden.
Ebenfalls ein gutes Datum für eine Europa-Party.
9. Mai: Tag des Sieges
Gedenken an den Sieg über die Nationalsozialisten in Russland
10. Mai: Tag des (freien) Buches
Gedenktag an die Bücherverbrennungen, seit 1983
12. Mai: Internationaler Tag der Pflege
In Deutschland seit 1967, begangen am Geburtstag von Florence Nightingale (12. Mai 1820 - 13. August 1910), der Begründerin der modernen Krankenpflege15. Mai: Internationaler Tag der Familie
UNO, seit 1994
15. Mai: Internationaler Tag der Kriegsdienstverweigerer
17. Mai: Internationaler Tag gegen Homophobie
WHO, seit 2005; begangen an dem Tag, an dem 1990 Homosexualität aus dem Verzeichnis der Krankheiten gestrichen wurde
17. Mai: Weltfernmeldetag
Seit 1967
17. Mai: Nationalfeiertag in:
Norwegen, Nauru
18. Mai: Internationaler Museumstag
Seit 1978
20. Mai: Nationalfeiertag in:
Kamerun
21. Mai: Welttag für kulturelle Entwicklung
UNESCO, seit 2002
22. Mai: Internationaler Tag für die biologische Vielfal
UNO, seit 2000
23. Mai: Tag des Grundgesetzes
Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland 1949
23. Mai: Tag der Buchstaben – Tag der kyrillischen Schrift
Bulgarien
23. Mai: Afrikatag
Jahrestag der Gründung der Organisation der Afrikanischen Einheit 1963
25. Mai: Towel Day – Handtuch-Tag
Der Towel Day (auf Deutsch Handtuch-Tag) ist ein Gedenktag für den britischen Autor Douglas Adams (11. März 1952 - 11. Mai 2001).
Am Towel Day tragen Fans des Schriftstellers ein Handtuch mit sich herum. Dies ist eine Erinnerung an die satirische Science-Fiction-Serie "Per Anhalter durch die Galaxis", in dem ein Handtuch als „so ziemlich das Nützlichste“ bezeichnet wird, was man auf Reisen durch die Galaxis mitnehmen kann.
25. Mai: Woche der Solidarität mit den Völkern der Gebiete ohne Selbstregierung
Beginn der Woche der Solidarität mit den Völkern der Gebiete ohne Selbstregierung, ausgerufen von der UNO
25. Mai: Nationalfeiertag in:
Argentinien, Jordanien
25. Mai: Urbanstag
Der Tag ist Papst Urban I. geweiht, der an einem 25. Mai, vermutlich 230, enthauptet worden sein soll. der Legende nach, schreib er vor, Messgeräte nur aus Silber zu fertigen.
Wetterregel: "Die Witterung um Sankt Urban zeigt des Herbstes Wetter an"
26. Mai: Nationalfeiertag in:
Georgien
26. Mai: Muttertag in:
Polen
28. Mai: Internationaler Weltspieltag
International Toy Library Association, Tokio, seit 1999
28. Mai: Nationalfeiertag in:
Aserbaidschan, Äthiopien
28. Mai: Internationaler Tag der UN-Friedenstruppen
UNO
30. Mai: Nationalfeiertag in:
Kroatien
30. Mai: Feiertag der Kanarischen Inseln
30. Mai: Tag der Parke
Der Tag geht auf den 24. Mai 1909 zurück, an dem in Schweden neun Nationalparke als erste Schutzgebiete dieser Art in Europa ausgewiesen wurden.
31. Mai: Weltnichtrauchertag
WHO